baubüro in situ

Projekte

Umgestaltung des Place de la Riponne
Lausanne
2024

Thema:Studien / Wettbewerbe
Grösse:l
Nutzung:Sport/ Freizeit
Status:abgeschlossen
Auftragsart:Wettbewerb auf Einladung
Fläche:20000 m2
Bauherrschaft:Service de l’urbanisme de la ville de Lausanne
Projekt-Team:Noémie Bretz
Filomena Carboni
Noé Herrli
Eric Honegger
Bunga Mayamputo
Ralph Alan Mueller

BASE: Bertrand Vignal, Philip Bürgi

Denkstatt sàrl: Dimitri Weber

FR

baubüro in situ a accompagné l’équipe de planification du cabinet d’architectes paysagistes BASE, basé à Lyon, dans le réaménagement de la place de la Riponne à Lausanne, en particulier pour la mise en œuvre des mesures de construction. L’intervention s’est concentrée sur la conception des deux pavillons qui délimitent désormais la place du côté de la rue du Tunnel.
Une attention particulière a été portée à l’utilisation maximale de matériaux réemployés, dans une démarche de durabilité et de respect des ressources. Par ailleurs, des adaptations ont été réalisées dans le sous-sol du bâtiment existant, en cohérence avec le nouvel aménagement des abords. Ces modifications ont permis une intégration harmonieuse du nouveau bâtiment dans son environnement et ont contribué à optimiser l’usage fonctionnel de l’espace.
Denkstatt a soutenu l’équipe en menant une analyse approfondie des possibilités d’usage sur site, et en développant des concepts pour une valorisation optimale des nouveaux espaces.

Communiqué de presse de la Ville de Lausanne
DE

Das baubüro in situ unterstützte das Planungsteam um das Landschaftsarchitekturbüro BASE aus Lyon bei der Umgestaltung des Platzes Riponne in Lausanne, insbesondere bei der Umsetzung der baulichen Maßnahmen. Der Hauptfokus lag auf der Gestaltung der beiden Pavillons, die als neuer Abschluss des Platzes zur Rue du Tunnel hin dienen. Dabei wurde besonderer Wert auf die maximale Nutzung von Re-Use-Bauteilen gelegt, um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten und einen ressourcenschonenden Ansatz zu verfolgen. Zusätzlich wurden im Einklang mit der neuen Umgebungsgestaltung die Anpassungen des Sockelgeschosses des Bestandsbaus vorgenommen. Diese Veränderungen sorgten für eine harmonische Integration des Neubaus in die neue Gestaltung und trugen zur Verbesserung der funktionalen Nutzung des Raums bei. Denkstatt unterstützte das Team durch eine umfassende Analyse der Nutzungsmöglichkeiten vor Ort und erarbeitete Konzepte für die ideale Bespielung der neuen Räume.

visualisations / Visualisierungen: © BASE, Lyon