baubüro in situ

Projekte

Gebäude A – Werkstadt Areal, Gesamtsanierung 1. Etappe
Zürich
2021

Thema:Transformation
Grösse:m
Nutzung:Gewerbe
Status:gebaut
Auftragsart:Umbau
Fläche:2130 m2
Bauherrschaft:SBB Immobilien AG
Projekt-Team:Andreas Haug, Kevin Demierre, Francesca Garcia, Linus Baumberger, Alissa Luks, Francesco Palopoli, Max Schubert, Christian Seiterle

Das Magazin- und Lagerhaus in der «Werkstadt Zürich» wurde umfassend saniert und umgebaut – einer der ersten grossen Eingriffe im Rahmen der Transformation des ehemaligen SBB-Werkstätten-Areals in Zürich-Altstetten. Das 1911 erstellte, denkmalgeschützte Gebäude wurde über die Jahrzehnte mehrfach an neue Nutzungen angepasst. Erhalten blieben die charakteristische Backsteinfassade und ein Grossteil der inneren Holztragstruktur, während viele Fensteröffnungen einst zugemauert wurden und das Haus sich so vom Strassenraum abwandte.

Ziel des Umbaus war es, die historische Substanz zu stärken und gleichzeitig moderne, gut belichtete Gewerbeflächen zu schaffen. Neben der energetischen Ertüchtigung stand der grösstmögliche Substanzerhalt im Fokus – aus denkmalpflegerischen, ökologischen und ökonomischen Gründen. Das neue statische System orientiert sich eng am Bestand und kommt trotz eines zusätzlichen Zwischengeschosses weitgehend ohne neue Fundamente aus.

Die Konstruktion in Massivholz wurde so dimensioniert, dass keine Brandschutzverkleidungen nötig sind. Bestehende Stahlbauteile aus den 1950er-Jahren erhielten zusätzlichen Schutz durch Holz. Wo Gipsplatten unvermeidbar waren, nutzte man Verschnittmaterial aus Neubauten.

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die Wiederverwendung zahlreicher Bauteile – von Deckenbalken über Türen und Leuchten bis zu Travertinplatten und Sanitärinstallationen. So entstanden einfache, direkte Räume, die mit Geschichte und Patina eine neue gestalterische Qualität entfalten.